Aktuelle Probleme der Wohnungsbauförderung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird auf drei Themenkreise eingegangen. 1. Ist eine weitere Förderung des Mietwohnungsbaues im Hinblick auf bereits leerstehende Wohnungen vertretbar? Dies ist vor allem regional höchst unterschiedlich zu beantworten. 2. Ist der Übergang von der Objekt- zur Subjektförderung in der Praxis möglich? Hier wird auf das Münchner Modell, auf die objektgebundene Subjektförderung und auf die Subjektförderung bis zur Kostenmiete verwiesen. 3. Ist die freiwillige Rückzahlung öffentlicher Bauspardarlehen für den Darlehensnehmer zweckmäßig? Die vorzeitige Rückzahlung bietet dem Schuldner die Möglichkeit, sich von den Wohnungsbindungen zu befreien, und die Möglichkeit der Liquiditäts- und Kapitalschöpfung. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 74(1984)Nr.1, S.8-13