Film & Stadt. Bewegte Bilder in und für die Planung. [Themenschwerpunkt).

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0936-9465

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge im Einzelnen: Angela Million, Tobias Preising: Film & Stadt - Bewegte Bilder in und für die Planung (S. 3 ff.); Thorsten Heitkamp, Katharina Pelka: Die Stadt im Film - Filme und öffentliche Wahrnehmung (S. 5 ff.); Michael Zirbel: ...die kühnsten Träume der Architekten - Utopie und Stadt im Film (S. 9 ff.); Steffen Krämer, Moritz Maikämper, Carolin Pätsch: Stadtszenarien in Science-Fiction-Filmen (S. 12 ff.) Werner Nell, Marc Weiland: Ganz Gallien? - Zur medialen Wiederkehr des Dörflichen (S. 15 ff.); Jochen Hanisch: Vorhang auf... - Filmexperiment: Metropolis, Moderne Zeiten und Playtime (S. 19 ff.); Jutta Kalepky: Sein und Bewusstsein und die Stadt - Jacques Tatis Blick auf die Moderne (S. 22 ff.); Martin Reents: The Human Scale - Ein Film über Jan Gehl, den öffentlichen Raum & Hochhäuser (S. 24 ff.) Thomas Gräbel, Anke Schmidt: Unterwegs in deutschen Bildungslandschaften - Dokumentarisches Filmen (S. 25 ff.); Violeta Burckhardt,: Everyday life in Shanghai - Mapping the Urban Experience through Film (S. 29 ff.); Sibylle Schroer: Verlust der Nacht - Ein Forschungsprojekt stellt sich vor (S. 32 ff.); Jürgen Lütz: Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung - Ein aktueller Kinofilm (S. 36 ff.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planerin

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 3-37

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen