Vögel und Verkehrslärm. Schlussbericht. Langfassung. F+E-Vorhaben 02.237/2003/LR "Quantifizierung und Bewältigung entscheidungserheblicher Auswirkungen von Verkehrslärm auf die Avifauna". Kurzfassung in: Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, H. 1019, 2009.
Wirtschaftsverl. NW
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wirtschaftsverl. NW
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremerhaven
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: CDROM 451
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Auswirkungen des Lärms auf die Avifauna sind häufig entscheidungsrelevant für die Planung von Verkehrsprojekten. Bislang liegen erst wenige zuverlässige Informationen über die Reaktionen einzelner Vogelarten auf Lärm vor. Das F+E Vorhaben soll dazu beitragen, Wissenslücken in diesem Bereich zu schließen. Ziel ist, eine fachlich abgesicherte Grundlage zur Bewertung und Bewältigung der Folgen des Verkehrslärms auf die Vogelwelt bereitzustellen. Der im Rahmen des Vorhabens entwickelte Bewertungsansatz basiert auf der Kombination einer Prognose der Empfindlichkeit der Vogelarten gegen Verkehrslärm und einer Auswertung des Verteilungsmusters von Vögeln an Straßen unterschiedlicher Verkehrsstärke. 40 Kriterien fließen in ein attributbasiertes Rankingmodell ein, das eine Prognose der artspezifischen Empfindlichkeit der Vögel gegenüber Straßenverkehrslärm ermöglicht. Im Unterschied zum Dauerlärm stark befahrener Straßen erzeugt der Schienenverkehr eine Abfolge von sehr intensiven Schallereignissen von jeweils kurzer Dauer. Für 11 besonders empfindliche Brutvogelarten werden vorsorglich Schwellenwerte der Störzeiten Stunde vorgeschlagen. Zur Minderung der Wirkungen des Verkehrslärms sind Maßnahmen besonders geeignet, die eine Schallreduzierung an der Quelle erzielen (z.B. offenporige Asphalte nach dem Stand der Technik). Sie werden zur Einhaltung der artspezifischen kritischen Schallpegel in den relevanten Vogelhabitaten empfohlen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
1 CD-ROM, 273 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Naturschutz , Tierwelt , Verkehrslärm , Schienenverkehr , Autoverkehr , Wirkung , Schaden , Schallpegel , Lärmschutz , Bewertung