Expansion und regionale Ausbreitung der Dienstleistungen. Eine empirische Analyse des Tertiärisierungsprozesses mit besonderer Berücksichtigung der Städte in Nordrhein-Westfalen.

Bade, Franz-Josef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/267-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Mit dem Begriff "Tertiärisierung" als Expansion von Dienstleistungen werden eine Vielzahl von Entwicklungsprozessen assoziert.Daher konzentriert sich diese Studie auf eine grundsätzliche Klärung der verschiedenen Begriffsinhalte.Es gibt zwei Blickrichtungen den Anteil der Dienstleistungen (DL) zu bestimmen: er kann sowohl als als Output (haushaltsbezogene DL) aber auch als Input (unternehmensbezogene DL) des Produktionsprozesses betrachtet werden.In dieser Arbeit werden die beobachtbaren Tertiärisierungstendenzen für das Bundesgebiet dargestellt sowie die Entwicklung des DL-Bereiches in den einzelnen Regionen.Grundlage der regionalen Analyse ist die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die sowohl in sektoraler als auch funktioneller Hinsicht betrachtet wird.Eine der schwächsten Tertiärisierungstendenzen in der BRD weisen die Städte an Rhein und Ruhr auf, die näher untersucht werden.Mit dieser Studie soll zur Klärung der Frage beigetragen werden, inwieweit der DL-Bereich Arbeitsplatzverluste in den beiden anderen Sektoren ausgleichen kann. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1990), 56 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ILS-Schriften; 42

Sammlungen