Gewinnstreben als öffentliche Unternehmen legitimierender Zweck. Die Antwort des Grundgesetzes
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 388-4
IRB: Z 955
IRB: Z 955
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag untersucht die verfassungsrechtliche und isbesondere grundrechtliche Zulässigkeit öffentlicher Unternehmen, die sich außerhalb des Bereichs der Daseinsvorsorge mit dem Ziel betätigen, Gewinne zu erwirtschaften. Gezeigt wird, dass auch für die Teilnahme der öffentlichen Hand am Wettbewerb - entgegen einer verbreiteten Vorstellung - auf die vertrauten Strukturen der abwehrrechtlichen Dogmatik zurückgegriffen werden kann. Die konsequente Rezeption der allgemeinen Grundrechtslehren und nicht zuletzt des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes führt zu auch in gesamtwirtschaftlicher Perspektive überzeugenden Ergebnissen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 22
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 921-932