Erfahrungen und Ergebnisse von Reisezeitmessungen in Berlin, Hauptstadt der DDR.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 272
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beschrieben werden sowohl die Vorbereitung der Messungen, die Messdurchführung und die Aufbereitung der Messung als auch ausgewählte Ergebnisse der in Berlin durchgeführten Messung. Die Vorbereitung besteht aus einem planerischen Teil (Auswahl der Strecken, Kriterien für die Lage der Messpunkte) und technisch-organisatorischen Teil (mikroskopische Auswahl der Messpunkte und ihre Markierung). Die Durchführung erfolgt nach der "floating-car-Methode", d.h. das Messfahrzeug fährt - nicht als solches gekennzeichnet - im Verkehrsstrom mit. Die Daten werden im Hinblick auf die Berechnung der Kennziffern Reisezeit, mittlere Haltezeit, Anteil der Haltezeit an der Reisezeit, mittlere Anzahl der Knotenpunkte mit Halt, mittlere Reisegeschwindigkeit aufbereitet. fr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straße 22(1982)Nr.4, S.112-117, Abb., Tab., Lit.