Generalentwicklungs- und Erneuerungsplanung - Bayreuth. Teil A: Sozio-ökonomische Untersuchung und Entwicklungsplanung - Stadt und Nahbereich Bayreuth. Grundlagen für den gemeinsamen Flächennutzungsplan.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/3952-A.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist die Analyse und Prognose des sozioökonomischen Bereichs für die Stadt- und Nahbereichsplanung, wobei die Bereichsabgrenzung vorgegeben wurde. Mit einer Beschreibung des methodischen Vorgehens werden die Kernvariablen Arbeitsplatz- und Bevölkerungsentwicklung für 1985 prognostiziert. Die Bilanz ergibt unter status-quo-Annahmen einen Wanderungsgewinn und eine Zunahme des Einpendlerüberschusses. Dabei sind die Auswirkungen der Universitätsneugründung eingearbeitet worden (Prognose der Nachfrage nach Studienplätzen). Abgeleitete Prognosen dienen der Schätzung des Flächenbedarfs für Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe sowie des Wohnraumbedarfs (Differenzierung nach Stadtteilen). Die Prognose des öffentlichen Investitionsbedarfs wird mit alternativen Finanzierungsvorschlägen verbunden. Auf räumliche Entwicklungsalternativen wird die Nutzwertanalyse angewendet. Primärerhebungen Industriebefragung, Bürgerbefragung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel, PROGNOS (1973) XII, 225 S., Kt.; Abb.; Tab.