Szenariotechnik und GIS. Eine Methodenkombination zur Unterstützung des planerischen Umgangs mit demographischem Wandel.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2997
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Demographischer Wandel steht für einen komplexen Prozess, der sich in räumlicher Hinsicht in unterschiedlichen Facetten konkretisieren kann und dessen räumlich-zeitliche Entwicklungen veränderlich sind. Dies führt zu großen und mitunter neuartigen Herausforderungen für die räumliche Entwicklungsplanung. Der Beitrag benennt Anforderungen an den planerischen Umgang mit demographischem Wandel, die sich aus diesen Herausforderungen ergeben, und begründet, warum GIS-basierte Szenariotechnik als Planungsmethode in der Lage ist, vielen dieser Anforderungen gerecht zu werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 181-188