Leitfaden zum Aufbau eines Baumkatasters.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/693-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die nachhaltige Sicherung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit der städtischen Natur und Landschaft ist eine wichtige Aufgabe der Kommunen. Die in mehr als 300 vom Difu durchgeführten Beratungen zum Aufbau eines Katasters für Bäume in städtischen Siedlungsgebieten immer wieder gestellte Frage, wie der städtische Baumbestand finanziell vertretbar und in systematischer Form erfaßt und verwaltet werden können, gab den Anstoß für die Veröffentlichung. Ausgehend von den praktischen Fragen und Bedürfnissen der Kommunen bietet die Arbeitshilfe praktikable Vorschläge und Lösungen, wobei die vorrangig verfolgte Zielsetzung dem Aufbau eines einheitlichen Systems der Erfassung und EDV-gestützten Verwaltung des Baumbestandes dient. Verschiedene Kennzeichnungs- und Numerierungsmethoden werden ebenso vorgestellt wie visuelle und technische Methoden zur Zustands- und Vitalitätsbestimmung von Bäumen sowie einheitliche Erfassungskategorien und Begriffsdefinitionen, die die Auswertung und Bewertung des Datenmaterials ermöglichen und Aussagen über verschiedenartige Bäume und Standorte kompatibel machen. Darüber hinaus befaßt sich die Arbeitshilfe mit dem Stand der rechtlichen Bestimmungen sowie mit Fragen der Verkehrssicherungspflicht. Außerdem behandelt die Veröffentlichung Fragen der Personal- und Sachmittelkosten, die bei der Verwaltung des städtischen Baumbestandes notwendig werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
76 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltberatung für Kommunen