The role of "informal" activity in household economic behaviour.

Cécora, James
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 11 970
ZLB: 93/2118

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit ist eingebettet in eine umfangreichere vergleichende Untersuchung der "Lebensbedingungen" privater Haushalte in Deutschland und zielt darauf ab, den Umfang der informellen Produktion innerhalb privater Haushalte quantitativ zu erfassen. Ihr liegt eine Erhebung unter 100 ausgewählten Haushalten mit relativ homogenen sozioökonomischen und demographischen Merkmalen zugrunde. Entgegen der Erwartung, die sich aus der Fülle der Literatur über die zunehmende volkswirtschaftliche Bedeutung der Schattenwirtschaft speist, konnte keine entsprechende Bedeutung auf der Ebene der Haushalte festgestellt werden. Die Einkommen durch Schwarzarbeit und Nebenerwerbstätigkeiten sind unerheblich, von größerer Bedeutung sind die unbezahlten Tätigkeiten, die der Konsumtion dienen sowie die ganze Bandbreite der Hausarbeiten. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

125 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Ökonomie von Haushalt und Verbrauch; 22

Sammlungen