Immobilienmarkt 2002 in großen deutschen Städten. Umfrage in 61 großen Städten.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0038-9048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 345
BBR: Z 212
IRB: Z 76
BBR: Z 212
IRB: Z 76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag enthält die Ergebnisse der jährlichen Untersuchung des Arbeitskreises Wertermittlung in der Fachkommission "Kommunales Vermessungs- und Liegenschaftswesen" des Deutschen Städtetages für das Jahr 2002. Die Daten basieren auf den anonymisierten, aggregierten Mitteilungen der örtlich zuständigen Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte. Es haben insgesamt 61 Städte Daten zum jeweiligen Grundstücksmarkt mitgeteilt. Das Untersuchungsgebiet ist in 4 Regionen gegliedert. Festgestellt wird, dass in den Untersuchungsregionen sehr unterschiedliche Entwicklungen zu verzeichnen sind. So konnten z.B. im Süden bis auf den stagnierenden Markt unbebauter Grundstücke des Geschosswohnungsbaus alle übrigen Teilmärkte zum Teil deutlich zulegen, während nach wie vor im Osten teilweise zweistellige Umsatzrückgänge vorhanden sind. In den meisten Marktsegmenten bewegten sich die Preisveränderungen zwischen 0 und minus 2 %. Ergänzend zu den traditionellen Untersuchungen in den Regionen werden erstmals Kennzahlen und Preisentwicklungen für nach siedlungsstrukturellen Kriterien gebildete Untersuchungstypen angegeben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Städtetag
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 34-42