Chancen und Risiken der Telekommunikation für Verkehr und Siedlung in der Schweiz. Zwischenbericht 1. Kurzfassung.

Rotach, M./Keller, P./Hengevoss, T.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4636-4
IRB: 68CHA

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Veränderungen von Siedlungs- und Verkehrssystemen sowie das Verhalten des Menschen, z. B. infolge technischer Innovationen, folgen sehr langwelligen Zyklen. Deshalb müssen Chancen und Risiken der Anwendung der Telekommunikationstechnik im Hinblick auf die Steuerung von Entwicklungen in dem Bereich Siedlung und Verkehr frühzeitig erkannt und dargestellt werden, damit genügend Zeit zum anschließenden Handeln bleibt. Das Forschungsprojekt MANTO, das in dieser Studie vorgestellt wird, will einen Blick in die Zukunft werfen. Aus raumplanerischer Sicht soll erkundet werden, welche Chancen und Risiken die Telekommunikation für Entwicklungen von Verkehrs- und Siedlungssystemen in der Schweiz beinhaltet. Gleichzeitig sollen Handlungsstrategien aufgezeigt werden, die die Entscheidungsgrundlagen und Entscheidungsfindung in der Politik, Verwaltung, Regiebetrieben, Wissenschaft und Industrie verbessern. Es wird damit ein primär handlungsorientierter Ansatz verfolgt, weshalb es sich um ein grundsätzlich planerisches Projekt handelt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: Selbstverlag (1984), 19 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ETH Forschungsprojekt MANTO

Sammlungen