Sozialverträgliche Energieversorgung. Ein empirischer Ansatz zur Analyse von Bürgerpräferenzen in der Energiepolitik.

Albrecht, Gabriele/Kotte, Ulrich/Peters, Hans Peter/Renn, Ortwin/Stegelmann, Hans Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 988-Beil.-4
BBR: Z 194a
IRB: Z 881
IFL: Z 627

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Von der Enquetekommission "Zukünftige Kernenergie-Politik" des Deutschen Bundestages wurden 1980 vier ausgearbeitete Energieszenarien, sog. Pfade, vorgelegt. Die "Pfade" malen jeweils unterschiedliche Entwicklungsrichtungen aus, unterstellen jedoch ähnliche Randbedingungen (Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum) und versprechen dem Endverbraucher das gleiche energetische Komfortniveau. Die folgenden Ausführungen zur Analyse der Sozialverträglichkeit beschreiben das Konzept, den Ablauf und die Ergebnisse der Studie. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aus Politik und Zeitgeschichte, Bonn (1986), Nr.B32, S.35-48, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen