Bibliotheken bauen. Tradition und Vision. Building for books.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1677
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Publikation - das Begleitbuch zur Eröffnungsausstellung der renovierten Landesbibliothek in Bern im April 2001- besteht aus zwei gegensätzlichen Teilen. In acht schwarz-weiß bebilderten Essays werden aus heutiger Sicht epochemachende Höhepunkte der Bibliotheksgeschichte vorgestellt und analysiert: von der Bibliothek in Alexandria über weibliche Büchersammlungen des Mittelalters, der Wunderkammer der Barockzeit, Boullées Bibliothèque Royale bis zu Aby Warburgs Bibliothek und den großen Nationalbibliotheken sowie der heutigen Bibliothek als Informationslandschaft. Im zweiten, durchgehend farbig illustrierten Teil kommen in acht Beiträgen junge Schweizer Architekten zu Wort: Roberto Briccola, Conradin Clavuot, Galletti & Matter, Christian Kerez, Miller & Maranta, Schär & Smolenicky, Smarch Stücheli & Mathys, Jens Studer. Sie entwerfen visionäre Vorschläge für die Bibliothek des Jahres 2020. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
527 S.