Entwicklung innovativer Verkehrsstrategien für die mobile Gesellschaft. Aufgaben, Maßnahmenspektrum, Problemlösungen.

Kutter, Eckhard
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/2484

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Raum- und Verkehrsplanung haben immer optimale Erreichbarkeit zum Ziel. Heute aber bestimmt Verkehrsmobilität die Entwicklung von Stadt und Raum. Und durch diese Mobilitätsorientierung entsteht zusätzlicher Verkehr, der mit Schutzzielen kollidiert, aber auch an die Grenzen des Infrastrukturnetzes stößt. Verkehrsstrategien müssen diesen "erzeugten" Verkehr einbeziehen und eine Beeinflussung "vor dem Verkehr" versuchen. Dies erfordert eine Erweiterung der "Sicht des Verkehrs" und ein neues Spektrum an Maßnahmen. Und weil die Suche nach Lösungen viel komplexer wird, sind dazu Modellierung und Simulation unverzichtbar. Der Autor bezieht alle diese Aspekte in seinen Sachstandsbericht mit ein und erweitert damit das Tätigkeitsfeld der klassischen Verkehrsplanung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 284

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte; 2/03

Sammlungen