Kriterien für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Krankenhäusern. Eine kritische Analyse derzeitiger Prüfungsverfahren und Entwicklung eines krankenhausspezifischen Kennzahlensystems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1130
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die einleitenden Kapitel dieser Arbeit befassen sich mit den rechtlichen Bestimmungen, die die Aufgaben und Ziele der Krankenhäuser definieren und die Finanzierung der Krankenhauskosten festlegen. Da ein dem Marktmechanismus adäquates System zur Ermittlung der Krankenhauspflegesätze nicht existiert, wird zunehmend in der Durchführung von Jahresabschluß- und Selbstkostenprüfungen ein wirksames Instrument zur Überprüfung der wirtschaftlichen Betriebsführung von Krankenhäusern gesehen. In dieser Arbeit werden deshalb die Ziele, Gegenstände und Umfänge von Jahresabschluß- und Selbstkostenprüfungen abgegrenzt, wobei auch hier festgestellt wird, daß diese Verfahren keine geeigneten Beurteilungsmaßstäbe liefern. Darauf folgt die Entwicklung eines eigenen Konzepts zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Krankenhäusern durch die Ableitung eines krankenhausspezifischen Kennzahlensystems. Zum Abschluß werden insbesondere die Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen des krankenhausspezifischen Kennzahlensystems dargelegt. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Deutsch (1984), X, 307 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Aachen 1984)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Wirtschafswissenschaften; 298