Interdisziplinarität in der Umwelt- und Raumplanung. Theorie und Praxis. Festschrift für Professor Böhm.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1973

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Festschrift für Hans Reiner Böhm, den scheidenden Hochschullehrer an der TU Darmstadt, rubriziert die zahlreichen Beiträge unter die Überschriften "Lehre" (vor allem zur Interdisziplinarität in der Umwelt- und Raumplanung in Forschung und Lehre), unter "Abfallwirtschaft" (mit Beiträgen über die Chancen des Emissionshandels und der Nachhaltigkeit der Abfallwirtschaft in Entwicklungsländern), "Infrastrukturplanung" (semizentrale Ver- und Entsorgungssysteme in China; die Planung großer Infrastrukturprojekte, vor allem Eisenbahninfrastrukturen, in Europa ), "Umwelt- und Raumplanung" mit den Themen integrierte ländliche Entwicklung in Deutschland, Naturschutz, Landschaftsplanung, Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt"). Der "vorsorgende Hochwasserschutz" (Stichworte EU-Förderung, Kooperation im Hochwasserschutz, Cost-Benefit-Analyse; regionale Bezüge sind die Region Starkenburg und das Oder-Delta), "Wasserwirtschaft" (Dauerhafte Sicherstellung der Wasserversorgung, Privatisierung und Liberalisierung derWasserversorgung in Deutschland und in Peru) und "Regionale Kooperation" (u.a. Das Regionalbüro Starkenburg am Institut WAR der TU Darmstadt" sind die weiteren Abschnitte überschrieben. "Persönliche Worte" beschließen die Festschrift. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

354 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe WAR; 175

Sammlungen