Innere Suburbanisierung als Coping-Strategie: Die "neuen Mittelschichten" in der Stadt.

Frank, Susanne
transcript
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

transcript

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 505/235

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autorin untersucht, wie nach einer Phase der Suburbanisierung sich verändernde Lebensstile und Wohnwünsche der Mittelschicht im Zusammenspiel mit gezielt eingesetzten Wohnungspolitiken zu einer "Rückkehr" dieser Schicht aus den Vorstädten in die Innenstädte führten. In der Folge entstünden "Mittelschichtinseln" in den Städten, die sich gegen ihre Umgebung abgrenzen und ihre Bewohner*innen gegen statusniedrigere Bevölkerungsgruppen abschirmen – diesen Prozess bezeichnet die Autorin als "innere Suburbanisierung". In ihrem Beitrag verbindet sie Fragen nach sozialen Schichten und deren Wohnpraktiken mit räumlichen Fragen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

303-319

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Interdisziplinäre Wohnungsforschung; 2

Sammlungen