Berechnung von CO-Immissionen in bebauten Straßen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Jahren 1978 und 1979 wurde in der Stadt Zürich eine Untersuchung durchgeführt mit dem Ziel, Einblick in die Bezüge zwischen Immissionen, Emissionen Oberdachwind und Bebauung zu gewinnen. Aufgrund der Ergebnisse wurden Modelle zur Berechnung der Verteilung der CO-Immissionen in Straßenschluchten erstellt. Der Beitrag zeigt die Ergebnisse der Anwendung dieser Modelle an einigen Straßenraumbeispielen. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Umweltpflege , Emission , Stadt , Stadtstraße , Straßenraum , Abgas , Immission , Berechnung , Modell , Geometrie , Querschnitt , Bebauung , Wind , Luftströmung , Strömungsverhalten , Kohlenmonoxid , Schadstoffkonzentration , Straßenquerschnitt , Straßengeometrie
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Schweizer Ingenieur und Architekt 102(1984)Nr.42, S.805-810, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltpflege , Emission , Stadt , Stadtstraße , Straßenraum , Abgas , Immission , Berechnung , Modell , Geometrie , Querschnitt , Bebauung , Wind , Luftströmung , Strömungsverhalten , Kohlenmonoxid , Schadstoffkonzentration , Straßenquerschnitt , Straßengeometrie