Social planning and social science. Historical continuities and comparative discontinuities.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 8286
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Von einem vergleichenden Überblick über entsprechende Entwicklungen in den USA und Europa, mit sehr verallgemeinernden Verweisen auf die UdSSR, ausgehend, behandelt Verf. die Gegensätze und Wechselbeziehungen zwischen Sozialplanung und Sozialwissenschaften, wobei er ,,Sozialplanung'' sehr umfassend und wenig konkret mit physischer wie Wirtschaftsplanung bzw. sogar Planwirtschaft gegenüberstellt, kaum eine Definition versucht und vielfach in den USA gängige Klassifizierungen stattdessen einsetzt. Wesentlich aufschlußreicher sind die Erwägungen, die sich auf die Umsetzung von Planungsmodellen in die -praxis beziehen, wo Verf. deutlich den Mangel an Leistungen wie an Erfolgskontrolle hinsichtlich der eingesetzten Mittel und Personen herausstellt, sofern es sich um die Erfüllung von Zielen der physischen wie der sozialen Planung handelt. Er schließt mit einem Plädoyer für eine Rationalität, die jene vielfach aus Sachzwängen heraus begrenzte Rationalität der Planer übersteigt, und für neue Aufgabendefinitionen durch Sozialwissenschaftler und -planer.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Planning theory in the 1980's, a search for future directions.Hrsg.: R.W.Burchell, G.Sternlieb, Rutgers Univ., Center for Urban Policy Research., New Brunswick/N.J.: (1978), S. 41-68, Lit.