Soziale Altenarbeit im Stadtteil. Eine Problemskizze aus europäischer Sicht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/285
BBR: A 11 616

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Um einen Beitrag zur Profilentwicklung der Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu leisten, veranstaltete der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Bielefeld die Tagung "Graues Europa - Stadtteilbezogene Sozialarbeit mit alten Menschen im europäischen Vergleich". Ziel der Tagung war es, Elemente eines gemeinwesenorientierten Konzeptes sozialer Arbeit mit alten Menschen, das über den Versorgungsaspekt heutiger Altenarbeit hinausgeht und ein selbständiges Leben mit den notwendigen Freiräumen zur Lebensgestaltung sowie Hilfe und Unterstützung im Bedarfsfall ermöglicht, zu diskutieren. Die europäische Dimension der Tagung sollte eine breitere theoretische Diskussion ermöglichen, die Bandbreite eventueller Praxismodelle vergrößern und gegenseitige Lernprozesse durch die z.T. größeren Erfahrungen und Kenntnisse der anderen Teilnehmer fördern. Dieser Band, in dem die Beiträge der Tagung zusammengefaßt sind, ist eine Mischung aus theoretischen Beiträgen und Darstellungen von Praxismodellen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1991), 188 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit; 83

Sammlungen