Erneuerbare Energien für Regionen. Flächenbedarfe und Flächenkonkurrenzen.
TU Wien Academic Press
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
TU Wien Academic Press
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271,8/356
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Jede menschliche Handlung benötigt Energie: Heizen, Kühlen, Warmwasser, Strom und Mobilität. Der Klimawandel aber erfordert eine Energiewende, das bedeutet einen immer weiter steigenden Bedarf an erneuerbaren Energien und in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit der Reduktion von Kohlenstoffdioxid (C02). Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach dem Flächenbedarf: Welcher erneuerbare Energieträger benötigt wie viel Fläche pro Energiemenge und Jahr? Was verursacht dabei zusätzliche Versiegelungen und Flächeninanspruchnahme? Wie stark konkurriert die Gewinnung erneuerbarer Energie andere Land- und Flächennutzungen? Und was bedeutet das für die Raum- und Regionalplanung? Diese Fragen werden anhand eines Kataloges für die Flächenbedarfe von Anlagen erneuerbarer Energieproduktion beantwortet. Die weiteren Forschungsbedarfe zeigen, dass die größten Hürden auf dem Weg zur künftigen regionalen Energieraumplanung nicht (nur) energietechnisch überwunden werden müssen, sondern auch die weitere Erforschung von integrativen Planungs- und Beteiligungsprozessen notwendig wird. Der Kooperationsraum Region bietet dafür besondere Potenziale.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXII, 201