Innenstadtforum Einzelhandel. Empfehlungen und Dokumentation der Sitzungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/1920

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Jahren verliert der Heidelberger Einzelhandel trotz einer dynamischen Entwicklung der Stadt und ihres Umlandes an Attraktivität. Um die Attraktivität des Einzelhandelsstandortes zu steigern, ist ein Konzept erforderlich, dessen Erarbeitung dem extern moderierten Innenstadtforum übertragen wurde, dem alle Vertreter von Interessengruppen der Bürgerschaft, des Einzelhandels und der Wirtschaft sowie der Politik angehören. Der Band dokumentiert die Gesamtstruktur des Verfahrens, die Beteiligung und die vier Sitzungen und schließlich als Ergebnis des Forums die Empfehlungen an den Gemeinderat und die Verwaltung der Stadt Heidelberg. Das Oberziel lautet: Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels und Weiterentwicklung der Angebotsstruktur zur Verbesserung der Kaufkraftbindung aus der Stadt und dem Umland unter Berücksichtigung der innerstädtischen Nutzungsvielfalt. Zur Umsetzung werden detaillierte Maßnahmen empfohlen, die dem Ausbau der Einkaufsqualität, dem Schaffen eines attraktiven Ambientes, dem Erhalt der Maßstäblichkeit, der Stärkung der Vielfalt in der Innenstadt, der Verbesserung der Erreichbarkeit, der Entwicklung eines eigenen Profils und der Einbindung mit übergeordneten Entwicklungszielen dienen. Das Forum empfiehlt den Branchenmix zu erweitern, insbesondere um die Sparte Textil als hochwertiges Angebotssegment in einem Heidelberg spezifischen Angebotsmix. Räumlich wird die Stärkung der 1a-Lage empfohlen und nach dem "Knochenprinzip" an den Polen in Verbindung mit der Aufwertung des öffentlichen Raums auszubauen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

188 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen