Zonierung des Stadtgebietes von Berlin West. Ergebnisse floristischer Untersuchungen 2. überarb. Aufl.

Krunick, Wolfram
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3638

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Diese Arbeit stellt den Versuch dar, auf Grund floristischer Untersuchungen einen großstädtisch geprägten Landschaftsausschnitt, nämlich das Stadtgebiet von Berlin (West), ökologisch zu gliedern. Als Methode der Datenerfassung dient die qualitative und quantitative Bestimmung an spontan auftretenden Farn- und Blütenpflanzen auf hinsichtlich der in ihnen vorherrschenden Flächennutzungen und ihrer räumlichen Lage zum Stadtzentrum unterschiedlichen Untersuchungsflächen. Der Vergleich der Verteilung der Pflanzenarten mit den Nutzungen ermöglicht es, den Einfluß des wirtschaftenden Menschen auf die Flora zu erkennen und städtebauliche Planungsmaßnahmen auch auf die Erhaltung der pflanzlichen Artenvielfalt zum Nutzen des Menschen hin auszurichten. erh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:Selbstverlag (1982), 164 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Landschaftsentwicklung und Umweltforschung; 14

Sammlungen