Neue Tarifmodelle im Öffentlichen Personennahverkehr. Workshop 3. November 2004 in Kassel. Verbundworkshop für die Deutschen Bundesländer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1928
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Verifizierung vorhandener Tarifmodelle im Rahmen eines systematischen Ertragsmanagements" lautet der umfangreiche, mehrteilige Beitrag, der ein quantitatives Verfahren vorstellt, das spezifische Preis-Leistungsverhältnis ermittelt. Mit diesem Ansatz kann dem heutigen Ticketpreis ein marktkonformer Preis gegenüber gestellt werden. Die weiteren Beiträge des Bandes zeigen "Mittelthüringen auf dem Weg zum Tarifverbund", stellen Konzepte und Modelle zur Einführung eines bundesweiten unternehmensübergreifenden SPNV-Tarifs für Nichtbundeseigene Eisenbahnen vor, verfolgen die Entwicklung und Umsetzung eines elektronischen Tarifs im Leitprojekt "intermobil Region Dresden" und stellen erste Überlegungen und Konzepte für Nutzerfinanzierte Tarifstrategien, Modelle und Konzepte zur Elektronischen Tarifierung an. Eine deutschlandweite Interoperabilitat im ÖPNV als Ziel der VDV-Kernapplikation wird am Beispiel des elektronischen Fahrgeldmanagements dargestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
178 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 281