Die Geschäftsführung ohne Auftrag im öffentlichen Recht.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/1117
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA) des Zivilrechts umfaßt die Sachverhalte, in denen jemand "ein Geschäft für einen anderen besorgt, ohne von ihm beauftragt oder ihm gegenüber sonst dazu berechtigt zu sein" (Pargr. 677 BGB). Derartige Vorgänge finden auch in der Sphäre des öffentlichen Rechts statt. Es könnte z. B. eine nicht zuständige Behörde für eine andere handeln, eine Behörde für eine Privatperson, eine Privatperson für eine Behörde, oder aber eine Privatperson führt öffentlich-rechtliche Geschäfte für eine andere aus. Die Verfasserin arbeitet die Rechtsnatur der GoA im Zivil- bzw. öffentlichen Recht auf und untersucht die Möglichkeiten analoger Anwendung der Regelungen der zivilrechtlichen GoA sowie die Zulässigkeit und die Rechtsfolgen der öffentlich-rechtlichen GoA. Im Schlußkapitel werden zu den genannten vier Fallgruppen der öffentlich-rechtlichen GoA Urteile vom Reichsgericht bis zur Gegenwart aufgeführt. anj/difu
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Passau: (1991), XXVIII, 139 S., Lit.(jur.Diss.; Passau 1991)