Die TA Luft bringt Informations- und Beratungsdefizite.

Uschwa, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 683

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Fachtagung des Vereins Deutscher Ingenieure zum Thema: Anwendung und Umsetzung der TA-Luft in der Praxis. Die Experten kritisieren nicht die Verordnung als solche, sondern deren Anwendung durch die zuständigen Behörden. Das angestaute Vollzugsdefizit erschwert die Einhaltung der vorgeschriebenen Fristen für Maßnahmen zur Luftreinhaltung. Die möglichen Auswirkungen der Verordnung auf die Betreiber von Anlagen sind vor Erlass der Anleitung nicht ausreichend bedacht und bewertet worden nach Ansicht der Fachleute. Kritik an den Ergebnissen von Einzelmessungen, die nur bedingt als verbindlich und maßgebend angesehen werden könnten. Von der TA-Luft können 50.000 bis 100.000 Feuerungsanlagen von kleinen und mittelständischen Betrieben betroffen sein. (ha)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Haustechnische Rundschau (HR), 86(1987), Nr.5, S.222-227, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen