Sanierung mittelständischer Unternehmungen durch Private Equity-Gesellschaften. Fallstudienuntersuchungen, Modellentwicklung, Gestaltungsempfehlungen.

Maurenbrecher, Patrick S.
Hampp
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hampp

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/1520

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Relevanz mittelständischer Unternehmungen als "Rückgrat" der deutschen Wirtschaft wird in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hervorgehoben. Bei gleichzeitig seit einigen Jahren konstant hohen Insolvenzquoten wird Private Equity-Gesellschaften als potenziellen Turnaroundinvestoren eine zunehmend bedeutendere Rolle zugeschrieben. Es stellt sich somit die Frage, wie der Investitions- und Sanierungsprozess für die beteiligten Akteure erfolgreich durchgeführt werden kann. Der Autor analysiert den Investitions- und Sanierungsprozess unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Akteursperspektiven. Auf der Basis einer qualitativen Untersuchung entwickelt er ein Modell zur Sanierung mittelständischer Unternehmungen durch Private Equity-Gesellschaften und geht auf zentrale Einflussfaktoren ein. Vor diesem Hintergrund werden Gestaltungsempfehlungen sowohl für Private Equity-Investoren als auch für mittelständische Unternehmer entwickelt. Die Ergebnisse können sowohl Investoren als auch Unternehmern als Ansatzpunkte zur Gestaltung von Investitions- und Sanierungsprozessen dienen, und verdeutlichen gleichzeitig zukünftigen Forschungsbedarf in diesem auch in Zukunft weiter an Relevanz gewinnenden Gebiet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 318 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Management; 31

Sammlungen