Verkehr und Umwelt. Umweltbeiträge zur Verkehrsplanung.
Economica
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Economica
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1358
IFL: 1997 B 7 - 16
IFL: 1997 B 7 - 16
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Unbestritten ist der Verkehr - insbesondere der Kfz-Verkehr - einer der größten Verursacher von Umweltproblemen. So ist der Verkehrsbereich Hauptverursacher des steigenden NO2- und CO2-Ausstoßes und aller damit verbundenen Folgen. Bodenversiegelung, Verlärmung und Zerschneidung von menschlichen und tierischen Lebensräumen sind weitere bekannte Umweltprobleme. Nichts wesentliches hat sich in den letzten Jahrzehnten getan, was die durch den Verkehrsbereich verursachte Umweltmalaise gemindert hätte. Im Gegenteil: alle Maßnahmen, wie z.B. der Katalysator oder die noch zu erfüllende umweltpolitische Zielsetzung der CO2-Reduzierung, werden weitgehend durch die Zunahme des Kfz-Verkehrs kompensiert. Nach wie vor gilt die unbegrenzte Mobilität - heute im europäischen Rahmen - offensichtlich als ein zentrales Oberziel der europäischen Politik. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf der derzeit rechtlich verankerten Praxis der umwelt-/naturschutzplanerischen Beiträge zum Verkehrsplanungsprozeß. Ansatzweise werden auch Hinweise für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Planungsstruktur für die Umwelt- und Verkehrsplanung aufgezeigt, wobei die neuesten Entwicklungen der Europäischen Umweltpolitik Berücksichtigung finden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIII, 311 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltschutz - Grundlagen und Praxis; 16/II