Programm "Vorfahrt" schult erfolgreich Berufsrückkehrerinnen zu Busfahrerinnen.

Uhlenhut, Achim
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im September 2009 beendeten fünf neue Busfahrerinnen der RegioBus Hannover GmbH ihre Berufsausbildung. Aus diesem Anlass wird in dem Beitrag das bereits seit mehreren Jahren erfolgreich laufende Gemeinschaftsprojekt "Vorfahrt" vorgestellt. Hierfür kooperieren die Volkswagen Qualifizierungsgesellschaft mbH, das Bildungswerk Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (BVN) und die landeseigene Investitions- und Förderbank Niedersachsen mit lokalen und regionalen, privaten wie öffentlichen Busunternehmen. Volkswagen Qualifizierungsgesellschaft und BVN sind zugelassene Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Finanziell gestützt wird "Vorfahrt" durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die örtlich zuständigen Jobcenter. Gefördert werden gezielt Frauen zwischen 23 und 55 Jahren. Die Ausbildung ist so strukturiert, dass die Teilnehmerinnen flexibel im Unternehmen einsetzbar sind. Einer der Vorteile des Projektes ist, dass es auch für Alleinerziehende geeignet ist. Denn gerade Berufsrückkehrerinnen haben vielfach gerade an (Teilzeit-)Verkehrsdiensten Interesse, mit denen die in ländlichen Regionen teilweise sehr ausgeprägten Verkehrsspitzen bedient werden. Inzwischen startete im Raum Hannover/Hildesheim die nächste Qualifizierungsmaßnahme, für die 21 Teilnehmerinnen gemeldet sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 72-73

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen