Handbuch Jugendsozialarbeit. Geschichte, Grundlagen, Organisation, Handlungsfelder, Konzepte.
Votum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Votum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1032-1.2.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Jugendsozialarbeit umfasst all diejenigen Angebote, die jungen Menschen mit Benachteiligungen bei ihrer schulischen und beruflichen Ausbildung, bei der Eingliederung in die Arbeitswelt und bei ihrer schulischen Eingliederung unterstützen und fördern. Es wird die Jugendsozialarbeit umfassend und ausführlich dargestellt; es gibt differenzierte Einführungen und Orientierungen sowie vertiefende Informationen zu allen relevanten Fragen von Theorie und Praxis und gliedert sich in die Kapitel "Geschichte", "Gesellschaftliche Grund-lagen", "Rechtliche Grundlagen und finanzielle Förderungen", "Zur politischen Bedeutung", "Zielgruppen, Handlungsfelder und Praxisdarstellungen", "Pädagogische Handlungskonzepte", "Organisation und Management", "Träger und Trägerstrukturen", "Perspektiven". difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
1350 S.