Das Olympische Dorf heute.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 486
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Während der XXII. Olympischen Spiele 1980 wurden im Südwesten von Moskau in einem neuen Wohngebiet die den Nationalmannschaften angehörenden Sportler untergebracht. Dieses Gebiet wurde traditionsgemäß "Olympisches Dorf" genannt, obwohl es sich hier um einen typischen Großstadtwohnkomplex handelt. Heute ist es eines der zahlreichen neuen Moskauer Wohngebiete, durch die die Stadt nach und nach auf ehemals ländlichen Flächen erweitert wurde. Es weist heute rund 14.500 Einwohner auf. In diesem Beitrag werden die Wohnbauten, die Freiräume, das gesellschaftliche Zentrum mit Sportbauten sowie die Erholungsbereiche vorgestellt und ihre gegenwärtige Nutzung erlaeutert. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Archit.DDR 32(1983)Nr.1, S.28-33, Abb.