Developpement et urbanisation en Republique populaire de Chine. 4. Quelques donnee - quelques problemes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1083
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veränderungen in der chinesischen Führung aller Stufen seit dem Tod von Mao Tse Tung brachten auch die Entscheidung, das Land von einem Arbeiter- und Bauernstaat zu einem Industriestaat zu entwickeln. Der Autor sieht unter diesem neuen Aspekt die bisher beabsichtigte gleichzeitige Entwicklung der städtischen und der ländlichen Regionen in Gefahr. Durch den hohen Anteil ländlicher Bevölkerung, die hohe natürliche Bevölkerungsentwicklung und die Reduzierung der landwirtschaftlichen Nutzfläche erscheint eine verstärkte Zuwanderung in die städtischen Regionen unvermeidbar. Wichtige Probleme sind: verstärkter, meist mehrgeschossiger Wohnungsbau, Umorientierung in der Architektenausbildung sowie Erneuerung und Verdichtung der alten Stadtkerne. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Urbanisme 47(1978)Nr.168/169, S.39-42, Abb., Lit.