Städtebaulicher Ideenwettbewerb Scharnhauser Park, Ostfildern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0177-9788
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Bestandteil des Scharnhauser Parks weist das 141 ha große ehemalige Kasernengelände im Norden eine Wohnbebauung auf. In südlicher Fortsetzung dieser Bebauung soll im Rahmen des Wettbewerbs ein neuer Stadtteil für insgesamt 9000 Einwohner mit den notwendigen Infrastruktureinrichtungen und Arbeitsplätzen, Grün- und Erholungsflächen entwickelt werden. Grundlage für die Bebauungsplanung ist in den Wettbewerbsentwürfen ein Rastersystem mit quadratischen oder rechteckigen Blöcken oder die Aufteilung des Siedlungskörpers in drei ovale Bebauungsinseln. Die beiden erstplazierten, auf einer Blockstruktur basierenden Entwürfe zeigen jeweils eine verdichtete Bebauung mit Geschäftsnutzung und öffentlichen Einrichtungen um einen zentralen Platz, der von einer nord-süd-gerichteten Erschließungsachse tangiert wird. Die Ausbildung der Randbereiche reicht von klarer baulicher Abgrenzung bis hin zur Auffächerung und Öffnung zur freien Landschaft. (mz)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wettbewerbe aktuell
Ausgabe
Nr.11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.33-44
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtquartier , Wohnen , Handel , Dienstleistung , Bebauungsplanung , Blockbebauung , Park , Landschaftseinbindung , Stadtrand , Zentrum , Platz , Wettbewerbsentwurf , Bauprojekt