Zukunft der Kommunen. Kommune - schwächstes Glied im föderalen Bundesstaat? 4. Weser-Ems-Gespräch Osnabrück 28. und 29. November 2002.
Aschenbeck & Isensee
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Aschenbeck & Isensee
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2366
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Vorträge machen deutlich, dass und wie sehr die kommunale Ebene, also Kreise und kreisangehörigen sowie kreisfreie Gemeinden, derzeit eine prekäre Situation durchleben. Der Einbruch der öffentlichen Finanzen hat ein auch im Zeitablauf ungewöhnliches Ausmaß angenommen, wobei Grenzen überschritten werden, die eine den Namen verdienende kommunale Selbstverwaltung beeinträchtigen. Die Gemeinden sind gezwungen, laufende wie investive Ausgaben zu begrenzen. Es kommt zu Rücknahmen traditioneller Leistungserbringung und anderen Engpässen, die das Gemeinwesen insgesamt gefährden. Gleichzeitig gilt es einen Strukturwandel zu bewältigen, der mit Bund, Ländern und Gemeinden alle Ebenen trifft und dazu zwingt, Organisationsstrukturen und Aufgabenbestand zu überprüfen, Kernbereiche des Handelns herauszufinden, inter- wie intraregional zu kooperieren und kostenbewusster zu wirtschaften. Die Beiträge vermitteln exemplarisch, dass und wie die Gemeinden unter Druck geraten sind. Hierbei sind auch neue Politiken zu erkennen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
159 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen der OLB-Stiftung der Oldenburgischen Landesbank AG; 4