Das Umland Münchens. Auszug.

Mayer, Gerhart O.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1965

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CM 792

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das nach der Stärke des Pendelverkehrs abgegrenzte Umland Münchens umfaßt 311 Gemeinden. Ganz gehört dem Umland der Landkreis München an, fast ganz die Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Wolfratshausen und Ebersberg sowie teilweise die Landkreise Pfaffenhofen, Freising und Erding. Anhand eines Vergleichs der Jahre 1939 und 1961 wird zunächst die Bevölkerungsentwicklung und Besiedlung des Umlandes erläutert. Ein weiterer Teil der Arbeit befaßt sich mit der Verkehrserschließung des Umlandes sowie mit der Entwicklung des Pendlerverkehrs zwischen der Stadt und den umliegenden Gemeinden. Verdeutlicht wird ferner der städtische Einfluß auf die Landwirtschaft im Umland. Auffallend ist, daß im Vergleich zu anderen mitteleuropäischen Großstädten im Münchner Umland nur wenige Industriebetriebe angesiedelt sind. Die Untersuchung des zentralörtlichen Systems zeigt einen ziemlich starken Zuwachs in fast allen Gemeinden im Norden Münchens, während die abgelegenen und kleinen agrarischen Gemeinden sowie bestimmte Gemeinden in Großstadtnähe, die ihre zentralörtliche Stellung nicht erweitern konnten, durch Stagnation und Bedeutungsverlust gekennzeichnet sind. bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1965), 17 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen