Jugend - Ein soziales Problem? Theoretische Positionen, empirische Forschungen und kritische Analysen zu einer immer dringlicheren gesellschaftspolitischen Frage.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/333
BBR: B 9764

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mai 1982 fand an der Universität Gesamthochschule Wuppertal eine Arbeitstagung von Sozialwissenschaftlern und Praktikern statt zum Thema: Jugend - ein soziales Problem? Der Erfahrungsaustausch erstreckte sich vor allem auf folgende Fragenkomplexe: Jugend als "soziales Problem" in der wissenschaftlichen Literatur; gesellschaftliche Strukturen der BRD als Bedingungen der Konstitution von Jugendproblemen; Definition und Deskription von Jugendproblemen durch "interessierte" gesellschaftliche Gruppen. Die Herausgeber des Sammelbandes bemühten sich, die facettenreichen und z. T. kontrovers geführten theoretischen Diskussionen im Kapitel über die "Anwendung von 'social-problem -Ansätzen auf die Jugendforschung" angemessenen Raum zu geben. Im Kapitel über "Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Lebenssituation und den Problemen Jugendlicher" sind dagegen alle jene Diskussionsbeiträge zusammengefaßt, die sich mit der Analyse der aktuellen Probleme der Jugendlichen befassen und die hierauf bezogenen Formen der gesellschaftlichen Reaktion diskutieren. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Opladen: Westdeutscher Verlag (1983), XI, 266 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung; 54

Sammlungen