Esthetics, measurement and control.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1041
BBR: Z 2443
BBR: Z 2443
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ist die ästhetische Erfahrung nur subjektiv bewertbar? Dieser Frage wird im Beitrag über theoretische Erwägungen und ein empirisches Experiment nachgegangen. Dabei spielt die Frage der Messbarkeit, der Operationalisierbarkeit eine wesentliche Rolle. Zwei Samples wurden ausgewählt: ein Querschnitt von Studenten aller Fakultäten und ein Sample von Architekturstudenten im dritten Studienjahr. Als Materialvorlage wurden 43 Einzelgebäude aus unterschiedlichen Architekturepochen ausgewählt. Ergebnis des Versuchs: Ästhetische Erfahrung kann gemessen, quantifiziert werden, sie ist nichts spezifisch individuelles und somit auch verallgemeinerbar. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ekistics 51(1984)Nr.307, S.379-387, Abb., Tab., Lit.