Modernisierung der Stadt. Über den Zusammenhang von Städtebau, Herrschaft und Alltagskultur; allgemeine Tendenzen im 19. u. 20. Jahrhundert und konkrete Entwicklung in Nordhorn.

Führ, Eduard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5104

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Angelegt ist diese Studie auf eine möglichst ganzheitliche Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit der Städtebaugeschichte. Frei von den tagesgeschäftlichen Problemen und Zwängen der Planungspraxis, aber auch wiederum nicht fernab der Planungsrealität werden die Leitlinien Nordhorner Stadtbaugeschichte kritisch reflektiert. Bei dem Versuch, die Alltagswirklichkeit zu erfassen, werden die engen Gegenstandsbestimmungen der Einzelwissenschaften ausgeweitet und neue Untersuchungsansätze einbezogen. So berücksichtigt diese Arbeit das komplexe Gefüge aller architektonischen Elemente der Stadt und nimmt deren praktische und ästhetische Funktionen im Alltag zur Grundlage der Forschung. Ausgehend von der Stadtgestalt wird über den Stadt- und Straßenraum, die infrastrukturellen Installationen bis hin zu den Fassaden und Grundrissen der Gebäude die soziale und politische Ordnung der Lebenswelt analysiert. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Marburg: Jonas (1989), 216 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen