Die Leistungskraft einer Fremdenverkehrsgemeinde. Modellanalyse des Marktes Hindelang/Allgäu. Ein Beitrag zur wirtschaftsgeographischen Kommunalforschung.

Maier, Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 70/2687

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Beitrag zur wirtschaftsgeographischen Kommunalforschung sowie zur Raumplanung und Raumordnung im deutschen Alpenraum untersucht diese Studie die Methoden und Verfahren zur Erfassung der Leistungskraft einer Gemeinde, die als zusammenfassender Ausdruck sozioökonomischer Aktivitäten und Verhaltensweisen verstanden wird. Neben der methodologischen Diskussion wird anhand der vielfältigen räumlichen Erscheinungsformen und Prozeßabläufe eine empirische Fall-Studie der Marktgemeinde Hindelang erstellt. Ziel der Arbeit es es, modellhaft für eine Reihe von Gemeinden insbesondere für Fremdenverkehrsgemeinden die Methoden zur Messung der ökonomischen Kräfte sowie der sozialen und funktionalen Beziehungen der verschiedenen Sozialgruppen aufzuzeigen. Über eine vergangenheitsbezogene Betrachtung hinaus wird versucht, die zukünftigen Raumansprüche der menschlichen Gruppen in ihren Entwicklungstendenzen zu erfassen und ihre Einflüsse auf die kommunale Dynamik abzuschätzen. Das Untersuchungsgebiet erwies sich dabei als ein besonders geeignetes Objekt, da es zeitlich und räumlich unterschiedliche Stadien der gesellschaftlichen Umstrukturierung umfaßte.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München (1970) 447/LXIV S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; Univ.München 1970)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

WGI-Berichte zur Regionalforschung; 3

Sammlungen