Integriertes Stadtentwicklungskonzept. Bericht 2003.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 7099-2003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadtentwicklungsplanung der Stadt Dresden wurde 1992 unter neuen Rahmenbedingungen mit der Erarbeitung des Rahmenkonzeptes Stadtentwicklung begonnen und wird seit dem fortgeschrieben. 2000 begann eine grundlegend neue Phase der Stadtentwicklungsplanung, welche Dresden in einem europäischen Rahmen betrachtet. 2002 wurde die Erarbeitung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes abgeschlossen. Das integrierte Stadtentwicklungskonzept verknüpft in seiner Komplexität gesamtstädtische wie teilräumliche Ebenen, sektorale wie funktionelle Entwicklungen, legt Prioritäten fest und stellt in dieser Form ein zentrales Steuerinstrument für die Verwaltung dar. Der Bericht greift die im integrierten Stadtentwicklungskonzept gestellten Ziele aus allen Bereichen auf. In übersichtlicher Form werden für den Berichtszeitraum 1999 bis 2002 die Ist-Stände dargelegt und eine Wertung bezüglich des Grades der Zielerreichung vorgenommen. Neu in die Berichterstattung wurde ein Indikatorensystem integriert, das zum Ziel hat, in kurzer Form die Erfüllung der Zielstellungen darzustellen. Im Stadtentwicklungsbericht 2003 wird zum ersten Mal der Gesamtprozess des Stadtentwicklungsmanagement vorgelegt, der den Planungszeitraum bis 2015 einnimmt. Zielerfüllungskontrolle wird zweijährlich durchgeführt. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
61 S.