Kommunalpolitik in meiner Stadt. Eine Anleitung für Jungwähler mit Planspielen.

Heil, Caroline E./Kost, Andreas/Schmitt, Bettina
Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740/240

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kommunalpolitik zum Anfassen - so lautet das Motto dieses Leitfadens für politisch interessierte Jugendliche und Heranwachsende. Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Kommune? Was verbirgt sich hinter den politischen Strukturen? Welche Möglichkeiten der Mitwirkung gibt es? Im ersten Teil sind die grundlegenden Zusammenhänge, insbesondere die Aufgaben, Zuständigkeiten und Entscheidungswege der verschiedenen Gremien und Institutionen (Bürgermeister, Rat und Verwaltung), erläutert. Die Jugendlichen und Heranwachsenden lernen die verschiedenen politischen Informations- und Einflussmöglichkeiten in ihrer Gemeinde kennen, z.B. die Gründung von und Mitarbeit in Bürgerinitiativen;die Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid oder die Mitarbeit in Kinder- und Jugendparlamenten. Der zweite Teil enthält zwei Planspiele: einen Stadtratsbeschluss über einen Bebauungsplan und zwei Bürgerinitiativen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

115 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen