Kernenergierecht. Schwerpunkte - Entscheidungsstrukturen - Entwicklungslinien.

Degenhart, Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5241

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Kernenergierecht ist nach der Meinung des Autors entwicklungsbedürftig. Demzufolge ist seine Arbeit als Versuch zu werten, mögliche Entwicklungslinien aufzuzeigen, um die bestehende Rechtsunsicherheit zu überwinden. Ihm kommt es nicht darauf an, ein neues Gesetz zu entwerfen, sondern er untersucht auf der Grundlage der Möglichkeiten des geltenden Rechts Probleme der atomrechtlichen Anlagengenehmigung. Typische Regelungsstrukturen, bestehende Regelungsdefizite des Kernenergierechts werden herausgestellt. Eine Weiterentwicklung des Verwaltungsverfahrens wie auch des richterlichen Kontrollverfahrens kann nur auf einer Grundrechtssituation basieren, die Richtlinien wie Standortvorsorge- und Energieplanung genau formuliert. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Heymann (1981), XI, 269 S., Tab.; Lit.; Reg.(jur.Habil.; Univ.München 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Recht - Technik - Wirtschaft; 23

Sammlungen