Praxis des Umgangs mit erhaltenswerter Bausubstanz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/4021

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
AR

Autor:innen

Zusammenfassung

Unter Bezug auf das Denkmalschutzjahr 1975 werden in kurzen Artikeln die Zusammenhänge zwischen Denkmalpflege und Gesetzgebung des Bundes, der Länder und Gemeinden, die Verbindungen zwischen Denkmalpflege und Steuer- bzw. Wasserrecht, die Beziehungen zwischen Denkmal- und Natur- bzw. Landschaftsschutz und das Verhältnis Kirche/Denkmalpflege aufgezeigt und anhand von Beispielen erläutert. Weiterhin werden Hinweise zur Lösung denkmalpflegerischer Problemfälle im Straßenbau sowie bautechnische Ratschläge gegeben. Der Anhang enthält die grundlegenden Resolutionen zur Erhaltungsproblematik Charta von Venedig (1964), Resolution von Brüssel (1969), Erklärung von Split (1971), Anforderungen an ein Denkmalschutzgesetz (Alsfeld 1974) und eine Zusammenstellung der wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Erlasse in Bund und Ländern sowie der kirchenrechtlichen Bestimmungen, die die Erhaltung von Bausubstanz betreffen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bonn-Bad Godesberg, (1975) 93 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Stadtentwicklung"; 02.003

Sammlungen