Die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Ansprüche und Verfahren.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 411/192
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
"Behindert ist man nicht, behindert wird man" - so bringen Betroffene ein gesellschaftliches Problem auf den Punkt, das lange Zeit nicht als solches erkannt wurde. Der Gesetzgeber hat mit dem Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) und weiteren Regelungen wirkungsvolle Instrumente zur Ermöglichung gleichberechtigter Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und am Leben in der Gesellschaft geschaffen. Der Autor beleuchtet, wie dieses teils öffentlich-rechtlich, teils privatrechtlich geprägte Geflecht von materiellem Recht und Verfahrensvorschriften ineinander greift und wirkt. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht dabei das Beschäftigungsverhältnis der Betroffenen im ersten Arbeitsmarkt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLIX, 345 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa; 11