Städtebau und Verkehr. Der Versuch, Stadtplanung u. Verkehrsplanung ganzheitlich umzusetzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885
BBR: Z 703
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehrsprobleme führen vielerorts zu schwerwiegenden Belastungen in den Städten. Insgesamt ist zu erwarten, daß sich der städtebauliche Problemdruck weiter verstärkt, wenn dem Verkehrsdruck mit sektoralen Maßnahmen - nachfrageorientiert angepaßt - begegnet wird. Im Forschungsfeld "Städtebau und Verkehr" sollen deshalb Konzepte einer integrierten Stadtentwicklungs- und Verkehrsplanung umgesetzt werden. In den städtebaulichen Handlungsfeldern 'Verkehr im Städtebau und Stadt- und Dorfstraßen', 'Parken in der Stadt' und 'Wirtschaftsverkehr' werden bereits erprobte und innovative Einzelmaßnahmen zusammengefaßt und in größeren zusammenhängenden Gebieten versuchsweise umgesetzt, die flächenhafte Erprobung solcher ganzheitlicher Verkehrskonzepte wissenschaftlich begleitet und die Wirkungen solcher Konzepte auch im Hinblick auf die Akzeptanz untersucht. Aus den Ergebnissen der wissenschaftlichen Wirkungsanalysen sind Konzepte zur stadtverträglichen Abwicklung des Verkehrs weiterzuentwickeln sowie die Umsetzungsstrategien hierfür zu verbessern. Bisher sind 19 Modellvorhaben in den alten Bundesländern ausgewählt, in denen u.a. die Möglichkeiten einer Reduktion der Kfz-Verkehre durch Einflußnahme auf das Verkehrsverhalten und die stadtstrukturellen Rahmenbedingungen, die Planungs- und Entscheidungsdeterminanten sowie Fragen des Umsetzungsprozesses zu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informatonen zur Raumentwicklung, Bonn, (1990), H.10/11, S.609-624, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.