Schulentwicklungsprogramm. Bestandsaufnahme - Analyse - Status-quo-Prognose. Kurzfassung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6349-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Gemeinde steht vor der Entscheidung schwieriger und teilweise neuartiger Schulprobleme. Sie muß insbesondere ihr Schulraumangebot der Schülerentwicklung mit ihren extremen Schwankungen anpassen, die Konsequenzen aus dem Ausbau des Schulsystems in den Umlandgemeinden ziehen, die bindenden Entwicklungsvorgaben des Landes beachten und die eigenen, teilweise noch zu erarbeitenden Zielvorstellungen in die Wirklichkeit umsetzen. Der hier vorliegende Bericht der Ergebnisse einer umfangreichen Bestandsaufnahme und Analyse der Bevölkerungsstruktur, der Struktur des Schulwesens und der Entwicklung des Schulbesuchs sowie der Bevölkerungsprognose und einer Status-quo-Prognose zur Ermittlung des zukünftigen Schüleraufkommens versucht, einen Beitrag zur Lösung der anstehenden Probleme zu leisten. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Heidelberg: Selbstverlag (1979), 66 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen