Das Modellprojekt "Tagesmütter".

Frauenknecht, Brigitte/Schumann, Marianne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3771

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auch wenn die Familie als die einzige Sozialisationsinstanz für Kleinkinder angesehen wird, zwingt die Berufstätigkeit vieler Mütter zu anderen Betreuungsformen.Auf Betreiben von Bürgerinitiativen wurde vom Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit das Modellprojekt ,,Tagesmütter'' eingerichtet.Der Aufsatz stellt dieses Projekt vor, beschreibt seine Entstehung und Zielsetzung, die Struktur der Arbeit, insbesondere die Arbeitsbedingungen der Tagesmütter und die Schwerpunkte der pädagogischen Betreuungsarbeit im Projekt.Abschließend werden Perspektiven für den Tagespflegesektor und die Jugendhilfepolitik skizziert. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Fremdplazierung und präventive Jugendhilfe.Darstellungen und Analysen neuer Versuche.Hrsg.: Blandow, Jürgen; Faltermeier, Josef; Widemann, Peter; Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge., Frankfurt/M.: (1978), S. 55-71, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe für Sozialhilfe, Jugendhilfe und Gesundheitshilfe; 18

Sammlungen