Stadtvorstellungen. Die Gestalt der mittelalterlichen Städte - Erhaltung und planendes Handeln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2499
BBR: B 11 057
BBR: B 11 057
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor versucht, anhand einer Analyse der Struktur- und Systemeigenschaften der mittelalterlichen Stadt den Vorstellungen, die hinter dem Begriff Stadtentwicklung stehen, näherzukommen. Nach einer Übersicht über die Städtebaugeschichte vom 12. bis zum 16. Jhdt. werden Determinanten der Sozialstruktur sowie Ordnungsvorstellungen reflektiert, die wesentliche Bestimmungskriterien der Stadtentwicklung darstellen. Eine Gegenüberstellung der Raumauffassung und Raumplanung heute und im Mittelalter verdeutlicht den historischen Ansatz des Verfassers. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich: Artemis (1988), 372 S., Kt.; Abb.; Reg.