Institut für grafische Datenverarbeitung und Strukturerkennung (IGS). Sonderdruck aus GMD-Jahresbericht 1974. Kurzfassung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5520
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufgrund eines Beschlusses der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung wurde Anfang 1974 das Institut für grafische Datenverarbeitung und Strukturerkennung (IGS) als Nachfolgeinstitut des gleichzeitig aufgelösten Institus für Numerische Datenverarbeitung gegründet. Ziel des Instituts ist eine Weiterentwicklung der grafischen Datenverarbeitung und Strukturerkennung und der Einsatz konkreter grafischer Werkzeuge zur verbesserten Lösung öffentlicher Aufgaben.Die Veröffentlichung gibt einen kurzen Überblick über die Arbeitsschwerpunkte des Instituts.Angesprochen werden der Aufbau eines DV-gestützten Flächeninformationssystems, der Institutsbeitrag zur Verkehrsaktion 'Tempo 100', eine Entwicklung zur grafischen Ausgabe beim 'Interaktiven Datenbank-Abfragesystem' und die Ansätze zu einem Finanzstrukturmodell der gesetzlichen Krankenversicherung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
St.Augustin: (1975), 6 S., Abb.